Pressemitteilungen

von

Ev. Luth. Pfarramt Drebber

mit den zugehörigen Kirchengemeinden Jacobidrebber u. Mariendrebber

Marienstr. 1

49457 Drebber

Telefon 05445/569

Pressemitteilungen

____________________________________________________________________________________________________

Adventliche Klänge in beheizter Kirche


Auch in diesem Jahr erstrahlt die Jacobikirche am 3.Advent wieder im adventlichen Glanz, Lektor Mathias Peinz, der seit vielen Jahren die Veranstaltung organisiert, hat in diesem Jahr wieder einen wunderbaren adventlich musikalischen Gottesdienst vorbereitet. Neben seinen
Texten, steht natürlich die Musik im Blickpunkt, die diesmal hauptsächlich vom Blasorchester Drebber unter der Leitung von Stephan Klöpzig ausgestaltet wird.

Als Überraschung für alle tritt auch eine neue Mädchenband auf, die das Publikum sicherlich begeistern wird. Gemeindegesang soll aber nicht auf der Strecke bleiben und wird sicherlich Allen Freude bereiten.

Daher gilt: auf in die Jacobikirche zum Konzert 17.12.2023 um 18.00 Uhr, denn es wartet auf diejenigen, die kommen werden, wieder ein wunderbarer musikalisch getragenen Gottesdienst in einer beheizten Kirche.

_______________________________________________________________________________________________________

Krippenfiguren begeistern Gemeinde


Viel Lob gab es nach dem Gottesdienst von den gut 50 Besuchern des Gottesdienstes der Kirchengemeinde Mariendrebber für die neuen
Krippenfiguren, die sich alle gern anschauten. Sehr ausdruckstark, richtig imposant und von beeindruckender Schönheit waren die ersten
Kommentare. Ein Gemeindeglied teilte seine Freude gleich schriftlich über Wahtsapp mit und schrieb: „Ihr macht die Marienkirche durch die
Krippenfiguren noch wertvoller. Einmalig schön.“
Was alle erfreute, war dass die in 45cm Maß gefertigten Krippenfiguren von allen Plätzen aus gut sichtbar waren. Da störte es nicht, dass die
Krippe noch nicht im vollen Glanz erstrahlte. Größer war die Freude für Pastor Rainer Hoffmann darüber, dass zwei Gemeindeglieder sich
spontan bereit erklärten, bei der weiteren Gestaltung mitzuhelfen. So durften er und Küsterin Silke Emker, die in diesem Gottesdienst zudem
für ihren 10jährigen Dienst als Küsterin geehrt wurde, darüber glücklich schätzen, dass ein Gemeindeglied sich bereit erklärte, eine passende
Decke anzufertigen und ein anderes versprach, die Hintergrundlandschaft zu gestalten. Die beiden nicht Genannten sagten
zu bis zum Termin 1.Advent, an dem die Krippe in voller Pracht – allerdings ohne das Kind – aufgestellt werden soll, ihren Teil fertig zu
stellen. Auch um die Beleuchtung wird sich ein Gemeindeglied kümmern, damit die Krippe noch ausdruckstärker wirkt.
Pastor Rainer Hoffmann ist dankbar über das Engagement der Menschen in seiner Gemeinde, die mit ihren Spenden, aber auch handwerklichen
Leistungen dazu beitragen, dass diese Krippe, die mit Sicherheit noch viele Generation erfreuen wird, angeschafft werden konnte.
V.I.S.d.P. Rainer Hoffmann 

______________________________________________________________________________________________________________________________

19 Jugendliche aus Drebber und Barnstorf erlebten tolle Tage in Lazy/Bryza


Am 09.Juli 2023 ging es bereits um 6.15 Uhr los mit dem Bus von Drebber nach Lazy/Bryza, um uns dort mit 20 Kindern aus der Partnergemeinde Perzow (Polen) zu treffen. Die Perzower hatten für unsere Fahrt einen Organisator beauftragt, der alles bestens managte. So konnten alle Leitenden aus Perzow und Drebber recht entspannt die Tage auf der Freizeitanlage verbringen und die Jugendlichen das vielseitige Programm genießen. Spiele vor Ort auf dem Gelände waren vorbereitet, auch einige Abende, an denen sich alle durch Spiele kennenlernen konnten. Oft ging es zum Strand, der nur ca. 500 m vom Quartier entfernt war. Meist vormittags um die Ostsee, die durchaus dort Wellen hatte, zu genießen. Mit Strandwettbewerben, wie die schönste Sandburg bauen oder das tiefste Loch graben, aber auch Volleyball, Fußball oder Tauziehen ging der Vormittag meist recht schnell rum, zumal das Wasser natürlich auch lockte. Nachmittags gab es immer Abwechslung. Gemeinschaftliche Spiele, Tattoo-Malen, Schminken, aber auch oft Zeit zum Chillen, weil man nicht überall mitmachen musste, sondern die mitgebrachten Spielgeräte nutzen konnte, wie man wollte. Ausflüge gab es auch. Am zweiten Tag eine Fahrradtour nach Mielno, ganztägige Ausflüge nach Ustka und Kolobreg, wo auch Zeit zum Baden blieb.
Abends traf man sich entweder auf dem Sportplatz, um miteinander Wettbewerbe durchzuführen, wie Bogenschießen oder Wasserbombenschlacht. Es gab auch einen Grillabend und natürlich den Abschlussabend, wo alle sich noch fröhlich voneinander verabschiedeten und Geschenke, die beiden Seiten Freude bereiteten ausgetauscht wurden. Nach einer fröhlichen Woche, in der alle ihren Spaß hatten und viele Freundschaften geknüpft wurden, hieß es Abschied nehmen. Sonntags früh um 7.00 Uhr ging es zurück nach Drebber, wo alle abends gesund und munter nach einer ereignisreichen und tollen Freizeitwoche leicht übermüdet in die Arme der Eltern fielen.
Alle waren begeistert und sicherlich werden sich einige bereits für das nächsten Jahr bald anmelden, wenn es wieder heißt, gemeinsam mit Perzow unterwegs. Vom 06.-13.07.2024 geht es dann nach Emden und wieder wird es ein vielseitiges Programm geben (Anmeldungen für die Fahrt sind ab September möglich, der Flyer liegt im Pfarrbüro und kann per Mail kg.drebber@evlka.de angefordert oder dort abgeholt werden)________________________________

_________________________________________________

Zurück