von Andreas Martz
____________________________________________________________________________________________________
Auch in diesem Jahr erstrahlt die Jacobikirche am 3.Advent wieder im adventlichen Glanz, Lektor Mathias Peinz, der seit vielen Jahren die Veranstaltung organisiert, hat in diesem Jahr wieder einen wunderbaren adventlich musikalischen Gottesdienst vorbereitet. Neben seinen
Texten, steht natürlich die Musik im Blickpunkt, die diesmal hauptsächlich vom Blasorchester Drebber unter der Leitung von Stephan Klöpzig ausgestaltet wird.
Als Überraschung für alle tritt auch eine neue Mädchenband auf, die das Publikum sicherlich begeistern wird. Gemeindegesang soll aber nicht auf der Strecke bleiben und wird sicherlich Allen Freude bereiten.
Daher gilt: auf in die Jacobikirche zum Konzert 17.12.2023 um 18.00 Uhr, denn es wartet auf diejenigen, die kommen werden, wieder ein wunderbarer musikalisch getragenen Gottesdienst in einer beheizten Kirche.
_______________________________________________________________________________________________________
Viel Lob gab es nach dem Gottesdienst von den gut 50 Besuchern des Gottesdienstes der Kirchengemeinde Mariendrebber für die neuen
Krippenfiguren, die sich alle gern anschauten. Sehr ausdruckstark, richtig imposant und von beeindruckender Schönheit waren die ersten
Kommentare. Ein Gemeindeglied teilte seine Freude gleich schriftlich über Wahtsapp mit und schrieb: „Ihr macht die Marienkirche durch die
Krippenfiguren noch wertvoller. Einmalig schön.“
Was alle erfreute, war dass die in 45cm Maß gefertigten Krippenfiguren von allen Plätzen aus gut sichtbar waren. Da störte es nicht, dass die
Krippe noch nicht im vollen Glanz erstrahlte. Größer war die Freude für Pastor Rainer Hoffmann darüber, dass zwei Gemeindeglieder sich
spontan bereit erklärten, bei der weiteren Gestaltung mitzuhelfen. So durften er und Küsterin Silke Emker, die in diesem Gottesdienst zudem
für ihren 10jährigen Dienst als Küsterin geehrt wurde, darüber glücklich schätzen, dass ein Gemeindeglied sich bereit erklärte, eine passende
Decke anzufertigen und ein anderes versprach, die Hintergrundlandschaft zu gestalten. Die beiden nicht Genannten sagten
zu bis zum Termin 1.Advent, an dem die Krippe in voller Pracht – allerdings ohne das Kind – aufgestellt werden soll, ihren Teil fertig zu
stellen. Auch um die Beleuchtung wird sich ein Gemeindeglied kümmern, damit die Krippe noch ausdruckstärker wirkt.
Pastor Rainer Hoffmann ist dankbar über das Engagement der Menschen in seiner Gemeinde, die mit ihren Spenden, aber auch handwerklichen
Leistungen dazu beitragen, dass diese Krippe, die mit Sicherheit noch viele Generation erfreuen wird, angeschafft werden konnte.
V.I.S.d.P. Rainer Hoffmann
______________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________