Pressemitteilungen

von Andreas Martz

Ev. Luth. Pfarramt Drebber

mit den zugehörigen Kirchengemeinden Jacobidrebber u. Mariendrebber

Marienstr. 1

49457 Drebber

Telefon 05445/569

Pressemitteilung

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Krabbelgruppe im Gemeindehaus

Liebe Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel ..., als Kirchengemeinde wollen wir jungen Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern einen Raum für regelmäßige Treffen in einer offenen Krabbelgruppe bieten. Bei uns werdet ihr die Möglichkeit haben, euch in entspannter Atmosphäre auszutauschen und gemeinsam mit den Kindern eine schöne Zeit zu verbringen.
Vor mehr als 30 Jahren habe ich mit meinen Kindern selbst eine Krabbelgruppe im Gemeindehaus Jacobidrebber besucht. Aus den Treffen sind Spielfreundschaften entstanden, aber auch Freundschaften zwischen den Eltern, die bis heute andauern. Noch heute treffen wir Eltern uns mehrmals im Jahr.
Nun möchten wir auch anderen die Möglichkeit geben, sich zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen. Nicht immer kennen Erst-Eltern schon viele andere Eltern in ihrer Elternzeit. In einer Krabbelgruppe kann man andere Familien kennenlernen, deren Kinder gleich alt sind und hat eine willkommene Abwechslung im manchmal etwas eintönigen Alltag mit einem Säugling. Die Eltern, Großeltern etc. können die Aktivitäten der Gruppe nach den Bedürfnissen ihrer Kinder und ihrer eigenen Vorlieben frei gestalten (z. B. gemeinsame Spaziergänge, Singen, Vorträge).
Allen Interessierten wünsche ich so gute Erfahrungen, wie wir sie machen durften.
Fühlt euch herzlich willkommen, ganz ohne Druck und Stress. Wir freuen uns sehr, euch und eure kleinen Entdecker in unserer Krabbelgruppe zu begrüßen! Im Namen des Krabbelgruppen-Teams  Eure Karin Steinhöfel Wann? jeweils mittwochs von 10 Uhr bis 11.30 Uhr
Wo? Gemeindehaus Mariendrebber
Start? 12. März

 

_________________________________________________________________________________

Pressemitteilungen

Ich bin Melanie Köhne, 44 Jahre alt, verheiratet und Mama von zwei kleinen Kindern (2 + 4 Jahre). Ich wohne in Dörpel, bin aber in Bremen. Aufgewachsen. Groß wurde ich in einem nicht christlichen geprägten Elternhaus. Erst mit Mitte 20 habt ich mich entschlossen, im Glauben meinen Weg zu gehen, mich später taufen lassen und mich in der Kirche engagiert. Viele Jahre war ich in der Gemeinde in Barnstorf aktiv, vor allem beim Familienfrühstück, das ich oft vorbereitete.
Vor meiner Elternzeit habe ich als Bäckerin und Konditorin in Bremen gearbeitet, was mir immer viel Freude bereitete. Aufgrund einer Rücken-OP kann ich diese Tätigkeit nicht mehr ausüben. Als ich die Anzeige für die Küsterstelle las, war ich sofort begeistert und die Freude war groß, dass ich diese Stelle bekommen habe. Mir macht die Tätigkeit als Küsterin, die ich schon seit Anfang März ausübe, viel Freude. Ich hoffe, dass dies weiterhin so bleibt und ich in Mariendrebber noch viele frohe Menschen kennenlernen darf.  
Am 12.05.2024 wurde ich von Pastor Hoffmann eingesegnet und mein Dienst unter den Segen des Gottes gestellt, dem ich vertraue und der meine Wege lenkt.
   Ihre Melanie Köhne  

 

___________________________________________________________________________________

Zum Friedhofseinsatz am Samstag, den 20.April 2024, in Mariendrebber fanden sich inklusive des dreiköpfigen Küchenteams insgesamt 26 Personen, darunter 12 Konfirmanden fanden sich, um 8.00 Uhr auf dem Gelände der Marienkirche ein,
um der Kirchengemeinde beim Arbeitseinsatz zu helfen. Freudestrahlend empfing Pastor Rainer Hoffmann jeden einzelnen und teilte die Kräfte für die einzelnen Bereiche ein. Das Gärtnerteam kümmerte sich um die zahlreichen Grünanlagen
auf dem Friedhof, das Pflasterteam legte eine kleinen Weg an und die Steinlegerleute schfafften es den größten Teil der Kirche mit einer Kante zu versehen, damit der zukümftige Rasenmähroboter gut mähen kann. Die Friedhofsgärtnerin Angelika Genth bearbeitete die gefrässten Flächen und säte Gras ein. Es ging bei kühlen meist rockenem Wetter gut voran, was auch daran lag,
dass das Küchenteam rechtzeitig alle Mitarbeitenden mit Kaffee, Wasser und belegten Brötchen versorgte.
Zur Mittagszeit, konnte Hoffmann, der zum Mittagessen für alle grillte, eine stolze Bilanz ziehen, denn vieles von dem, was geplant und angegangen wurde, war gut erledigt worden. Sein Fazit: Alles in allem leisteten die Helfenden, die allesamt
Spaß bei der Arbeit hatten, einen guten Dienst, der dafür sorgt, dass der Friedhof wieder ein Stück verschönert wurde.
V.I.S.d.P. Rainer Hoffman

____________________________________________________________________________________________________

KIRCHENVORSTANDSWAHL 2024

Vielen Dank, dass Sie an der Wahl teilgenommen haben und auf diese Weise unserer Arbeit ihren Respekt zollen.

Ihr Pastor Rainer Hoffmann

___________________________________________________________________________________

„ICH MUSS EINFACH WAS MIT LEUTEN MACHEN“

 

Silke Emker wird neue Ephoralsekretärin im Kirchenkreis Grafschaft Diepholz

 

DIEPHOLZ / DREBBER. Silke Emker ist eine unverstellte, spontane Frau, die anpackt und sagt, was Tango ist, aber irgendwie bei allem immer in sich hineinzuschmunzeln scheint. Sie hat schon viel gemacht, auch beruflich – als Sachbearbeiterin im Groß- und Einzelhandel gearbeitet, bei einem nachhaltigen Lebensmittelhersteller und bei einem Maschinenbauunternehmen, auf dem Spargelfeld, in einer Bäckerei, bei einer Versicherung, als Kellnerin und als Küsterin und Sekretärin einer Kirchengemeinde. Zum 1. Februar wird die 56-Jährige aus Drebber die neue Ephoralsekretärin in der Superintendentur des Kirchenkreises Grafschaft Diepholz. „Ich muss einfach immer mit Leuten machen“, sagt sie, „ich brauche das irgendwie“. Mit halber Stelle bleibt Silke Emker Gemeindesekretärin in Drebber. In der Superintendentur Diepholz neben der St. Nicolai-Kirche wird sie Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8 bis 13 Uhr zu erreichen sein.

_______________________________________________________________________________________________________

_________________________________________________

Zurück